Aktuelles
Der Letzte Hilfe Kurs - Am Ende wissen wie es geht
03.10.2020
Hospizarbeit in Zeiten der Corona Pandemie
02.06.2020
Ein besonderer Fernsehabend
Pressemitteilung 06.03.2020
Leben braucht Liebe - Sterben auch
WLZ 12.11.2019
Beratung und Hilfe
Unsere Einsatzleitung erreichen Sie unter dieser Nummer:
0151 - 117 624 16
Aktuelles
Der Letzte Hilfe Kurs - Am Ende wissen wie es gehtEin Erste-Hilfe-Kurs ist spätestens, wenn man den Führerschein macht, verpflichtend. Erste Hilfe ist ein fester Bestandteil der Hilfskultur in unserer Gesellschaft. Fast jeder erinnert sich zumindest vage daran, wie man einen Menschen reanimiert oder in die stabile Seitenlage bringt und daran, wie man auf schnellstem Wege Unterstützung holt. Aber Letzte Hilfe?
Wenn ein Menschenleben zu Ende geht, sind Angehörige und Freunde oft hilflos und unsicher. Der ‚Letzte Hilfe Kurs‘ des ambulanten Hospizdienstes Bad Arolsen bereitet darauf vor, wie man schwerkranke Menschen bis zu deren Tod einfühlsam und fachkundig begleiten kann. ‚Letzte Hilfe‘ richtet sich an alle, die sich über die Themen rund um das Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren wollen.
Bild oben: Corinna Schwolow, links, hauptamtliche Koordinatatorin des Ambulanten Hospizdienstes Bad Arolsen und Viktoria Jaeger, rechts, ehrenamtliche Hospizbegleiterin Führen durch den ‚Letzte Hilfe Kurs‘.
Der Kurs vermittelt Basiswissen und Orientierung, aber auch einfache, praktische Handgriffe, die Linderung bringen können. Sterben als Teil des Lebens, Vorsorgen und entscheiden, Leiden lindern und Abschied nehmen sind die großen Themen. Vor allem aber lernen die Kursteilnehmer, dass sie es nicht allein schaffen müssen, wie sie entscheiden, wann sie professionelle Hilfe holen, welche Möglichkeiten es gibt und wohin man sich wenden kann.
Kursdaten:
Der zweitägige Kurs besteht aus vier Unterrichtseinheiten, zu jeweils 45 Minuten. Die Moderation erfolgt durch in Hospiz- und Palliativversorgung erfahrene und zertifizierte Kurleiterinnen.
Der Kurs findet statt am Donnerstag, 12.11.2020 und am Donnerstag 19.11. 2020 jeweils von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr Veranstaltungsort ist das katholische Pfarrheim, Große Allee 29 in 34454 Bad Arolsen.
Unkostenbeitrag 15.- € Anmeldung erforderlich unter: Tel.: 0151 117 624 16 oder Email: info@hospizdienst-badarolsen.de
Ansprechpartner Corinna Schwolow
Bad Arolsen, 13.10.2020
12. / 19.11.2020 | - ausgebucht - |
02. / 09.02.2021 | - ausgebucht - |
02. / 09.03.2021 | jeweils von 18:00 bis 20:30 Uhr |
im kath. Pfarrheim Bad Arolsen
Anmeldung jederzeit möglich.